Aus: "365 Tage im Licht der Liebe" - Geistlich leben nach Johannes vom Kreuz
von Pfr. Dr. Peter Dyckhoff, Media Maria Verlag, Illertissen 2013
Hast du niemanden in deinem Leben, der dir zur Seite steht und dich begleitet, wirst du auch dann allein sein, wenn du fällst oder dich gar ein seelischer Druck zu Boden zwingt. Hast du niemals die mit einem wunderbaren Gefühl verbundene Erfahrung von Licht, Liebe und Freiheit gemacht, dich auf jemanden zu verlassen, besteht die Gefahr, dass du ausschließlich um dich selbst und deinen Eigenwillen kreist. Du bist eher geneigt, festzuhalten anstatt loszulassen und abzugeben. Da du dich und deine Seele niemandem anvertraut hast – nur dir allein -, wirst du ihr keine liebenden und aufrichtenden Kräfte zutrauen, wenn du einsam und deprimiert bist und vielleicht einmal hilflos am Boden liegst. Bedenke, dass die Grundlage eines jeden religiösen Weges das Offensein zu anderen Menschen beinhaltet. Menschliche Erfahrungen in jeglicher Hinsicht sind die Voraussetzungen für die Gotteserfahrung.