Seiten

Die Kambrische Explosion widerlegt Darwins Evolutionstheorie



Die Kambrische Explosion scheint gegen die weit verbreitete Annahme zu sprechen, dass sich die Tierstämme gemäß eines evolutionären Abstammungsbaumes langsam entwickelt hätten.

Noch ein Artikel dazu:

Höhere Tiere stammen nicht von niederen Tieren ab

Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), des Sackler Institute for Comparative Genomics im American Museum of Natural History und der Yale University stellen in der neuesten Ausgabe des Online-Fachmagazins PLoS Biology überraschende Ergebnisse der Evolutionsforschung vor. ...